Sorry, no content related to "33" was found

Please try to change other keywords or reach out to us via the help button

Help center
Benutzerfreundlichkeit
Woher weiß ich, dass ich einen Armreif eingeschaltet habe?
Wenn du den Knopf in der Mitte fest für circa 2 Sekunden drückst, vibriert das Armband kurz einmal. Dann weißt du, dass es eingeschaltet ist.
Wie funktioniert die Kalibrierung von Flasher im Nachtmodus? Wieso kalibrieren sich meine Flasher nicht richtig?
Die Armreifen passen sich automatisch während des Gebrauchs an die Fahrtrichtung an. Dadurch gibt es auch keinen linken und rechten Armreifen oder oben/unten, Flasher kalibriert das Licht so, dass es richtig herum leuchtet. Auf zwei Dinge ist zu achten:Einerseits muss man darauf achten, Flasher korrekt anzulegen. Hier zeigen wir, wie man das am besten tut. Die Mittelteile müssen, wenn die Arme zB entspannt neben dem Körper hängen, gerade seitlich vom Körper abstehen.Andererseits ist die Kalibrierung darauf ausgelegt, am Fahrzeug stattzufinden. Setze dich also auf dein Fahrzeug, halte die Lenkstange fest und blinke. Schon kalibriert sich Flasher. Im Stehen oder wenn man keinen Lenker festhält, ist die Kalibrierung etwas schwieriger. Flasher soll anstelle des klassischen Handzeichens verwendet werden, damit die Hänge immer am Lenker bleiben können. Wenn du den Arm trotzdem ausstrecken möchtest, achte darauf, zuerst den Ellbogen schnell zur Seite zu heben und erst dann den Lenker loszulassen und den Ellbogen auszustrecken.Während der Fahrt kann Flasher genauso mit Blinken kalibriert werden. Am schnellsten geht es, wenn man die Blink-Geste ausführt, den Ellbogen oben hält und nach etwa 2 Sekunden den Ellbogen schnell wieder senkt. Damit schaltet man den Blinker ein und nach 2 Sekunden gleich wieder aus!
Für welche Fahrzeuge kann ich Flasher verwenden?
Das ist eines der besten Dinge an Flasher: Man steigt einfach auf das Mikromobil seiner Wahl (E-Scooter, Fahrrad, E-Bike, Segway, Einrad – was immer das Herz begehrt!), schnallt sich Flasher für bessere Sichtbarkeit um und genießen die Fahrt. Zum besseren Verständnis haben wir hier ein paar Anwendungsbeispiele gesammelt.
Wie lange dauert es, bis man sich an die Blinkerbewegung gewöhnt hat? Gewöhnt man sich schnell an die Geste?
Wir haben Haufenweise Interviews und Pilottestphasen geführt, um diese Frage zu beantworten. Grundsätzlich sollte es genügen, die Armreifen anzulegen und die Geste ein paar Mal zu probieren – am besten während man beide Hände am Lenker eines Fahrzeugs hat oder während einer kurzen Testfahrt – um der Dreh rauszubekommen. Zur Erinnerung, wie die Geste geht, haben wir hier ein Video für dich.
Muss ich darauf achten, wie ich die Armreifen anlege (links/rechts/oben/unten)?
Die Armreifen passen sich automatisch während des Gebrauchs an die Fahrtrichtung an. Dadurch gibt es auch keinen linken und rechten Armreifen oder oben/unten, Flasher kalibriert das Licht so, dass es richtig herum leuchtet.Man muss aber unbedingt darauf achten, Flasher korrekt anzulegen und die korrekte Geste zu verwenden. Wenn man etwa statt der Geste den Arm zu Seite ausstreckt, kann das die Armreifen verwirren. Hier beschreiben wir, wie man die Armreifen richtig trägt und hier siehst du, wie die Geste richtig ausgeführt wird.
Woher weiß ich, dass der Blinker wirklich an ist und funktioniert?
Jedes Mal, wenn man Flasher mit der entsprechenden Geste betätigt, beginnt der entsprechende Armreif zu blinken. Gleichzeitig beginnt dieser zu vibrieren, um zu zeigen, dass der Blinker tatsächlich an ist. Die Vibration hält so lange an, wie der Blinker aktiv ist.
Wie wechsle ich zwischen den Modi? Wie wechsle ich in den Nachtmodus/Joggingmodus/Notfallmodus/Tagmodus?
Um zwischen Modi zu wechseln, muss der Knopf in der Mitte der Brücke kurz gedrückt werden. Schaltet man bei einem Wearable den Modus weiter, während es mit einem anderen verbunden ist, schaltet das zweite automatisch auch weiter.
Muss ich Flasher am Fahrzeug fixieren bevor ich losfahre?
Nein, Flasher wird stattdessen am Fahrer oder der Fahrerin fixiert! Dazu muss man einfach einen Armreifen auf jeden Arm anlegen, beide Geräte einschalten und schon geht die Fahrt, Jogging-Runde oder der Spaziergang los!
Kann sich mein Flasher-Set versehentlich mit anderen pairen?
Zwei Armreifen sind nur verbunden – oder Freunde - während sie eingeschaltet und einigermaßen nahe beieinander sind. Andernfalls bricht die Verbindung ab, was Flexibilität beim Teilen mehrerer Flasher-Geräte ermöglicht. Denn so muss man nicht zwei „passende“ Armreifen suchen, sondern kann jegliche zwei kombinieren und sie arbeiten perfekt zusammen. Flasher regelt! Dass sich ein Flasher mit einem anderen verbindet, ohne dass es gewollt ist, kann eigentlich nur passieren, während mehrere Flasher eingeschaltet und nahe beieinander sind. In dem Fall muss man einfach ein Device aus- und wieder einschalten oder weiter weg gehen; in beiden Fällen trennt sich die Verbindung und der Armreifen sucht nach einem neuen Freund. Jetzt stehen die Chancen gut, dass sich die gewollten zwei Armreifen verbinden 😉 Die Armreifen geben Bescheid sobald sie verbunden sind, indem sie kurz vibrieren.
Mit welchen Geräten verbindet sich ein Flasher Armreif und muss ich dafür etwas machen?
Wenn zwei Armreifen eingeschalten warden und einigermaßen nahe beieinander sind, verbinden sie sich automatisch. Wir nennen sie dann „Freunde“. Das dauert normalerweise 5-10 Sekunden. Keine Sorge, bereits davor können die Armreifen auch separat verwendet werden. Wenn sich zwei Freunde finden, vibrieren beide kurz, um das mitzuteilen. Sollte die Verbindung getrennt werden, fangen die Armreifen kurz wieder an, nach einem Freund zu suchen. Dasselbe gilt auch, wenn ein Armreifen aus- und wieder eingeschaltet wird.
Kommunizieren die Armreifen miteinander und warum?
Ja, die zwei Armreifen verbinden sich drahtlos miteinander, wenn sie eingeschaltet werden. Das macht ihre Nutzung für dich viel bequemer: während sie verbunden sind, kannst du bei beiden Geräten den Modus wechseln oder beide ausschalten, indem du nur bei einem Gerät den Knopf in der Mitte der Brücke bedienst. Wie Magie! Außerdem verhindert die Verbindung, dass man versehentlich in beide Richtungen gleichzeitig blinkt und verbessert die Funktion des Notbremslichtes.
Warum vibriert Flasher überhaupt? Spürt man die Vibration auch, wenn man eine dicke Jacke anhat?
Die kurze Antwort lautet “haptisches Feedback“. Flasher vibriert einmal, wenn es eingeschalten wird und beim Wechseln der Modi, zweimal wenn es ausgeschalten wird. Darüber hinaus vibriert es jedes Mal wenn es blinkt, damit man immer Bescheid weiß, was gerade passiert und dass alles wie gewollt funktioniert. Die Vibrationsmotoren sind stark genug, dass man dieses haptische Feedback auch durch eine dicke Daunenjacke spürt.
Wie schalte ich die Armreifen aus?
Um Flasher auszuschalten, muss der Knopf in der Mitte der Brücke ca. 2 Sekunden lang fest gedrückt werden. Sobald das Gerät zweimal vibriert hat, ist es ausgeschaltet. Schaltet man ein Wearable aus, während es mit einem anderen verbunden ist, schaltet man automatisch auch das zweite aus - praktisch!
Wie schalte ich die Armreifen ein?
Um Flasher einzuschalten, muss der Knopf in der Mitte der Brücke ca. 2 Sekunden lang fest gedrückt werden. Sobald das Gerät vibriert ist man startklar! Achtung: die zwei Armreifen müssen separat eingeschaltet werden.
Flasher hört nicht mehr auf zu blinken. Wie schalte ich den Long Blink aus?
Wenn Flasher nicht aufhört zu blinken, sind zwei Dinge zu tun. Zuerst einmal hält man den Arm für 4 Blinker ruhig und den Lenker fest in der Hand. Denn wenn man gerade im Short Blink Modus ist, geht Flasher nach 4 Blinkern automatisch aus und lässt sich davor nicht ausschalten. Wenn man dauernd wild den Arm schwenkt, kann es sein, dass man einen Short Blink nach dem anderen aktiviert und das Gefühl bekommt, dass Flasher nicht reagiert. Also erstmal kurz durchatmen. Wenn Flasher nach 4 Mal blinken noch immer nicht aus geht, dann befindet man sich im Long Blink. Den schaltet man einfach mit einem schnellen Schwenk des Ellbogens nach oben oder unten aus. Flasher reagiert auf flüssige, selbstbewusste Bewegungen. Also einfach Lenker festhalten, Ellbogen schnell in einer flüssigen Bewegung schwenken und schon ist Flasher wieder aus! Wenn der Long Blink an ist und man den Ellbogen ruckartig hebt, kurz pausiert und ruckartig senkt, kann es sein, dass man den Long Blink an hat, ausschaltet und durch das ruckartige Senken wieder einschaltet. Hier zeigen wir alles rund um den Long Blink. Wenn man den Long Blink Modus aktiviert, kann man ihn übrigens schon nach 2 Mal blinken wieder ausschalten. Wie das geht, siehst du hier. Der Blinker wird auch ausgeschaltet, wenn man den Modus wechselt.
Die Blink-Geste löst zu leicht aus oder die Blink-Geste löst zu schwer aus
Flasher ist für die Nutzung am Fahrzeug optimiert. Um den Blinker verlässlich zu verwenden, müssen drei Dinge beachtet werden: Die korrekte Positionierung and den Oberarmen, knapp über dem Ellbogen; die Brücke zeigt gerade seitlich weg oder leicht nach vorne.Bei dem Schwenken des Ellbogens nimmt man die Hand nicht vom Lenker, man hält die Lenkstange fest.Wer auch das klassische Handzeichen geben möchte, muss zuerst den Ellbogen schnell zur Seite schwenken, um den Blinker zu aktivieren und erst dann den Lenker loszulassen und den Arm ausstrecken.
Mir ist das Licht zu grell, kann ich das irgendwie anpassen?
Jeder Flasher-Armreifen wird durch 24 ultrahelle LEDs erleuchtet. Die Helligkeit ist dabei so gewählt, dass du bei minimalem Stromverbrauch maximal sichtbar bist. Insbesondere der Nachtmodus mit seinem weißen Licht vorne und roten Licht hinten ist super hell, damit man bestens sichtbar ist.
Um den Druckknopf auszulösen muss ich sehr stark drücken, gehört das so? Wieso ist das so?
Der Button von Flasher muss stark gedrückt werden. Das verhindert, dass sich die Armreifen versehentlich selbst einschalten, wenn sie im Rucksack oder in einer Tasche transportiert werden. Außerdem wird so verhindert, dass fälschlicherweise der Modus gewechselt wird. Der Button lässt sich jedenfalls auch mit dicken Handschuhen bedienen.
Hilfe, meine Flasher-Armbänder synchronisieren sich nicht
Wenn man einen Armreif alleine für über drei Minuten eingeschaltet hat und erst dann den zweiten einschaltet, verbinden sie sich nicht. Nach 3 Minuten hören die Armreifen nämlich auf nach einem ‘Freund’ zu suchen. Das wird aus energietechnischen Überlegungen so gemacht, denn weiterhin nach einem Pairing-Partner zu suchen kostet Strom.
Wieso schaltet sich mein Armreifen von alleine aus?
Damit man mit möglichst selten Laden möglichst lange unterwegs sein kann, haben die Flasher-Armreifen eine automatische Ausschaltfunktion. Wenn die Armreifen über 2 Minuten ungestört und völlig ruhig bleiben, schaltet sich die Armreifen von selbst aus. Bereits kleine Bewegungen genügen, um das automatische Ausschalten zu verhindern, sodass die Armreifen während einer normalen Fahrt natürlich immer eingeschaltet bleiben.
Wie unterscheidet man zwischen Long Blink und Short Blink?
Flasher hat zwei Blinkarten, den Short Blink und den Long Blink. Beide werden durch eine ähnliche Geste ausgelöst: die Hand bleibt am Lenker, die Arme hängen locker und der Ellbogen wird schnell zur Seite bzw nach außen geschwenkt. Wenn man den Ellbogen sofort wieder zum Körper zurückschwenkt, aktiviert sich der Short Blink und der Armreifen blinkt 4 Mal, bis er wieder von alleine ausgeht. Wenn man stattdessen den Ellbogen für etwa 2 Sekunden (bzw zwei Blinker lange) oben hält und erst dann wieder den Ellbogen langsam zum Körper zurückschwenkt, aktiviert sich der Long Blink und der Armreifen blinkt so lange weiter, bis man den Ellbogen wieder schnell nach außen schwenkt.
Wie oft blinkt Flasher? Kann ich das individualisieren?
Flasher hat zwei Blinkarten, den Short Blink und den Long Blink.Standardmäßig blinkt Flasher im Short Blink Modus vier mal. Im Long Blink Modus blinkt Flasher so lange, bis man den Blinker mit der Geste deaktiviert. Wie du diese zwei Modi aktivierst siehst du hier.