ÜBER FLASHER

Wer wir sind

UNSERE VISION

Mikromobilität spielt eine wesentliche Rolle für den Verkehr der Zukunft. Um eine nützliche Option zu sein, muss Mikromobilität jedoch sicher sein. Genau hier kommt Flasher ins Spiel: Unsere Vision ist es, all diejenigen, die bereit sind, in eine nachhaltigere Zukunft zu starten, sicherer auf der Straße zu machen.

Team

Alexander Rech

Gründer & CEO

Teilzeit Meisterpianist

Ines Wöckl

Gründerin & CFO

Auch bekannt als Guru Yogini

Maximilian Kammerer

Marketing & Technology Manager

A.k.a Style Lobbyist

Fabian Wöckl

Sales Manager

Heimliches Volleyballass

Martin Simpson

Embedded Software Developer

Passionierter Klangkünstler

Elina Fischer

Customer Relations Specialist

Begeisterte Tierliebhaberin

FERNSEHAUFTRITT

Licht - Kamera - Flashen!

Im Frühjahr 2022 bewarben wir uns für einen Auftritt bei der VOX Gründershow “Die Höhle der Löwen”. Das war zugegebenermaßen ganz schön verrückt, schließlich hatten wir auch vor, im Frühjahr 2022 eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter zu starten. Aber Ines und Alex waren nicht abzubringen davon und wurden in ihrem Ehrgeiz belohnt, denn die Bewerbung wurde angenommen! Am 19.09.2022 war Flasher dann im Fernsehen. Der Pitch des Gründerduos war ein riesiger Hit, denn nach der Präsentation waren die Löwen interessiert. Nicht einer, nicht zwei. Sondern alle fünf Löwen wollten mit uns zusammenarbeiten. Jetzt war es an ihnen, Ines und Alex zu überzeugen, warum genau sie der oder die richtige Partner*in sind, um Flasher nach vorne zu bringen. Letztendlich entschieden sich Alex und Ines für ein brillantes Duett aus Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer, welche die Gründer mit ihrer Produkt-, Marketing- und Vertriebsexpertise überzeugen konnten. Diese stellten und stellen sie Flasher zur Verfügung, zusätzlich zu € 150.000,-- Cash.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

CROWDFUNDING

Unsere Kickstarter Kampagne

Nach einer langen Vorbereitungsphase haben wir am 03.05.2022 auf der Plattform Kickstarter.com unsere Crowdfunding-Kampagne für Flasher gelauncht. Der Andrang war riesig und so konnten wir unser Fundingziel in unter 24 Stunden erreichen. Kurz darauf haben wir von Kickstarter die „Project We Love“-Auszeichnung erhalten. Diese wird vom Kickstarter-Team nur an einige wenige handverlesene Projekte verliehen, um „besonders brillante Beispiele von Kreativität hervorzuheben“, um es in ihren Worten zu sagen. Das Feedback der Crowd war großartig und wir konnten Backer aus der ganzen Welt für uns gewinnen. Insgesamt konnten wir im Rahmen unserer 30-tägigen Kampagne fast 38.000€ einsammeln. Damit haben wir unser Fundingziel um fast 100% übertroffen. Hier geht's zur Kampagne.

UNSERE PARTNER

Gemeinsam auf der Überholspur

Beziehungen funktionieren selten alleine. Wir sind ständig auf der Suche nach Unternehmen, die gemeinsam mit uns einen Schritt in eine sichere Zukunft gehen wollen.

Partner werden

UNSERE UNTERSTÜTZER

Das Netzwerk hinter Flasher

Horizon 2020

Unterstützt durch das Forschungs- und Innovationsprogramm SmartEEs2 unter der European Union’s Horizon 2020 Initiative.

FFG

Unterstützt durch das FFG Basisprogramm der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft  mbH.

Austria Wirtschaftsservice

Unterstützt durch das aws Creative Impact Förderprogramm der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH.

Steirische Wirtschaftsförderung

Unterstützt durch das SFG Start!Klar plus Förderprogramm der Steirischen Wirtschaftsförderung.

Science Park Graz

Gefördert im Rahmen des AplusB-Scale-up-Programms durch den Hightech-Inkubator Science Park Graz.

UNSERE STORY

Es war einmal...

Flasher begann mit der Erkenntnis, dass E-Scooter eine Möglichkeit brauchen, um ein Abbiegen sicher anzuzeigen. Was im Sommer 2019 eine bloße Idee war, wuchs schnell zu einem konkreten Konzept heran, das prompt vom Hightech-Inkubator "Science Park Graz" in Graz, Österreich, erkannt und gefördert wurde. Aus dem Konzept wurde ein Prototyp, auch dank der Unterstützung durch die aws Creative Impact "Prototype"-Förderung. Das Team wuchs vom Gründer-Duo auf drei, dann vier und bezog das erste eigene Büro. Mittlerweile ist Flasher auf Kickstarter durchgestartet und rast in Richtung neuer Märkte, neuer Produkte und neuer Herausforderungen.