Junger Mann in Dämmerung auf E-Scooter mit zwei Flasher Armbändern, das rechte leuchtet weiß und das linke blinkt strahlend gelb.

Was ist Flasher?

Am Fahrrad, E-Scooter oder zu Fuß bist du im Straßenverkehr vielen Gefahren ausgesetzt. Reduziere dein Unfallrisiko und mach dich mit Flasher SICHTBAR!

Diese Gefahren lauern im Straßenverkehr

Radfahrer nachts mit dunkler Kleidung in dichtem Straßenverkehr, der sehr schlecht sichtbar ist.
01

Schlechte Sichtbarkeit

  • Am Rad, E-Scooter, im Rollstuhl oder zu Fuß: Du wirst leicht übersehen
  • Handzeichen sind im Dunkeln kaum sichtbar
  • Standard-Lichter sind zu schwach oder schlecht positioniert
  • Rücklicht am E-Scooter ist sinnlos weil auf Knöchelhöhe
Fahrrad in der Nacht, Fokus auf den Fahrradlenker, der Rest ist verschwommen.
02

Gefährliche Handzeichen

  • Handzeichen machen dich instabil
  • Am Scooter oder Lastenrad ist es sehr schwer oder unmöglich ein Handzeichen zu geben
  • Nur 2% der Scooter-Fahrer:innen geben ein Handzeichen!
  • Kontrollverlust ist Unfallursache #1 bei Berufsfahrer:innen
Schlecht sichtbarer Radfahrer in dunkler Kleidung, der auf regennasser Fahrbahn knapp von einem Auto überholt wird.
03

Enges Überholen

  • Autofahrer:innen können oft nur schwer abschätzen, wo sich der äußerste Punkt deines Körpers befindet
  • Enge Überholmanöver bringen dich in tödliche Gefahr
  • In der Dunkelheit ist die Gefahr besonders groß
01

Schlechte Sichtbarkeit

  • Am Rad, E-Scooter, im Rollstuhl oder zu Fuß: Du wirst leicht übersehen
  • Handzeichen sind im Dunkeln kaum sichtbar
  • Standard-Lichter sind zu schwach oder schlecht positioniert
  • Rücklicht am E-Scooter ist sinnlos weil auf Knöchelhöhe
02

Gefährliche Handzeichen

  • Handzeichen machen dich instabil
  • Am Scooter oder Lastenrad ist es sehr schwer oder unmöglich ein Handzeichen zu geben
  • Nur 2% der Scooter-Fahrer:innen geben ein Handzeichen!
  • Kontrollverlust ist Unfallursache #1 bei Berufsfahrer:innen
03

Enges Überholen

  • Autofahrer:innen können oft nur schwer abschätzen, wo sich der äußerste Punkt deines Körpers befindet
  • Enge Überholmanöver bringen dich in tödliche Gefahr
  • In der Dunkelheit ist die Gefahr besonders groß
Radfahrer nachts mit dunkler Kleidung in dichtem Straßenverkehr, der sehr schlecht sichtbar ist.Fahrrad in der Nacht, Fokus auf den Fahrradlenker, der Rest ist verschwommen.Schlecht sichtbarer Radfahrer in dunkler Kleidung, der auf regennasser Fahrbahn knapp von einem Auto überholt wird.

Die Lösung: 4 Modi für mehr Sichtbarkeit

Junger Mann in Dämmerung auf E-Scooter mit zwei Flasher Armbändern, das rechte leuchtet weiß und das linke blinkt strahlend gelb.
01

Nacht-Modus

Für deine Fahrt bei Dunkelheit

  • Durchgehend weißes Licht nach vorne & rotes Licht nach hinten (Positionslichter)
  • Blinker mit Gestensteuerung
  • Automatisches Notbremslicht
Junger Mann schiebt Fahrrad neben junger Frau, die E-Scooter schiebt. Beide lächeln und tragen Flasher Armbänder.
02

Tag-Modus

Maximale Stabilität auch bei Tag

  • Blinker mit Gestensteuerung
  • Automatisches Notbremslicht
  • Positionslichter ausgeschaltet
  • Besonders Akku-schonend
03

Jogging-Modus

Beim Laufen oder Gassi gehen im Dunkeln

  • Durchgehend gelbes Licht rund um deinen Arm (Dauerlicht)
  • Blinker und Bremslicht deaktiviert
Junger Radfahrer mit rot leuchtenden Flashern repariert am Straßenrand seine Fahrradkette.
04

Notfall-Modus

Für maximale Aufmerksamkeit

  • Armbänder blinken dauerhaft in rot (Warnblinker)
  • Besonders heller Modus
  • 360° Sichtbarkeit in Gefahrensituationen
01

Nacht-Modus

Für deine Fahrt bei Dunkelheit

  • Durchgehend weißes Licht nach vorne & rotes Licht nach hinten (Positionslichter)
  • Blinker mit Gestensteuerung
  • Automatisches Notbremslicht
02

Tag-Modus

Maximale Stabilität auch bei Tag

  • Blinker mit Gestensteuerung
  • Automatisches Notbremslicht
  • Positionslichter ausgeschaltet
  • Besonders Akku-schonend
03

Jogging-Modus

Beim Laufen oder Gassi gehen im Dunkeln

  • Durchgehend gelbes Licht rund um deinen Arm (Dauerlicht)
  • Blinker und Bremslicht deaktiviert
04

Notfall-Modus

Für maximale Aufmerksamkeit

  • Armbänder blinken dauerhaft in rot (Warnblinker)
  • Besonders heller Modus
  • 360° Sichtbarkeit in Gefahrensituationen
Junger Mann in Dämmerung auf E-Scooter mit zwei Flasher Armbändern, das rechte leuchtet weiß und das linke blinkt strahlend gelb.Junger Mann schiebt Fahrrad neben junger Frau, die E-Scooter schiebt. Beide lächeln und tragen Flasher Armbänder.Junger Radfahrer mit rot leuchtenden Flashern repariert am Straßenrand seine Fahrradkette.

Flasher-Funktionen

Eine Person am E-Scooter, nachts, die den hellen gelben Blinker von Flasher durch ein leichtes Schwenken des Ellbogens aktiviert.
01

Kurzer Blinker

  • Fürs schnelle Abbiegen oder Spurwechseln
  • Schwenke den Ellenbogen kurz hoch und wieder runter
  • Das Armband blinkt 4 Mal. Dann geht der Blinker automatisch wieder aus
Junge Frau am E-Scooter, Dämmerung, von hinten, mit einem hellen weiß und rot leuchtenden Flasher rechts und einem gelb blinkenden Flasher Armband links.
02

Langer Blinker

  • Fürs längere Warten an der Kreuzung
  • Schwenke den Ellenbogen hoch, bleib kurz oben und senke ihn langsam ab
  • Der Blinker bleibt dauerhaft an, bis du ihn per Schwenk wieder ausmachst
Automatisches Notbremslicht der Blinker-Armbänder
03

Automatisches Notbremslicht

  • Rotes Licht nach hinten auf beiden Armbändern
  • Geht automatisch an
  • Bei starken Bremsungen von 15-20 km/h bis fast zum Stillstand
01

Kurzer Blinker

  • Fürs schnelle Abbiegen oder Spurwechseln
  • Schwenke den Ellenbogen kurz hoch und wieder runter
  • Das Armband blinkt 4 Mal. Dann geht der Blinker automatisch wieder aus
02

Langer Blinker

  • Fürs längere Warten an der Kreuzung
  • Schwenke den Ellenbogen hoch, bleib kurz oben und senke ihn langsam ab
  • Der Blinker bleibt dauerhaft an, bis du ihn per Schwenk wieder ausmachst
03

Automatisches Notbremslicht

  • Rotes Licht nach hinten auf beiden Armbändern
  • Geht automatisch an
  • Bei starken Bremsungen von 15-20 km/h bis fast zum Stillstand
Eine Person am E-Scooter, nachts, die den hellen gelben Blinker von Flasher durch ein leichtes Schwenken des Ellbogens aktiviert.Junge Frau am E-Scooter, Dämmerung, von hinten, mit einem hellen weiß und rot leuchtenden Flasher rechts und einem gelb blinkenden Flasher Armband links.Automatisches Notbremslicht der Blinker-Armbänder

Sichtbar in jeder Situation

Kind in buntem Rollstuhl und Winterjacke von hinten, nachts, mit gelb strahlenden Flasher Armbändern weit außen.Junge Frau in Sportkleidung in Dämmerung mit rundum hell gelb leuchtenden Flasher Armbändern.Junger, lächelnder Mann mit schwarzer Kleidung, nachts, mit einem schwarzen Welpen. Ein Flasher Armband leuchtet rundum gelb auf seinem Oberarm.

Hund ausführen

Sei sichtbar, wenn du nachts mit deinem Hund raus gehst. Trage beide Flasher-Armbänder selbst oder trage nur eines und schlinge das andere um die Leine deines Hundes.

Laufen im Dunkeln

Jedes Jahr werden tausende Male Läufer:innen bei Nacht von Autos übersehen. Mit Flasher im Jogging-Modus bist du dank ultraheller LEDs rundum sichtbar, damit dir das nicht passiert.

Im Rollstuhl

Mach dich auf hoch im Sichtfeld der Autofahrer:innen aus allen Richtungen sichtbar, wenn du im Rollstuhl bei Dunkelheit oder schlechter Sicht unterwegs bist.